DUNKEL WAR’S, DER MOND SCHIEN HELLE …

„Unser Universum besteht hauptsächlich aus dunkler Materie und dunkler Energie.“

Wie schön sicher das klingt. Dass bisher niemand dunkle Materie und dunkle Energie nachweisen konnte, scheint in der Physik wohl niemanden daran zu hindern, ihre Existenz als gegeben anzusehen. Dabei haben die Forscher die Existenz der beiden dunkeln Substanzen nur postuliert, um eine Diskrepanz zwischen dem nach der Gravitationstheorie erwarteten Verhalten von Galaxien und der tatsächlichen Beobachtung zu erklären.

Galaxien
Galaxien

Astronomen haben nämlich entdeckt, dass ab einem bestimmten Abstand vom Galaxiezentrum alle Sterne mit gleicher Geschwindigkeit um das Zentrum fliegen. Oder anders gesagt: Die äußere Sterne bewegen sich schneller als vom Gravitationsgesetz vorhergesagt.

Diese Diskrepanz wundert mich nun gar nicht so sehr. Wie soll sich denn ein Gravitationsgesetz, das auf der Erde gilt, auf das ganze Universum übertragen lassen – also in eine unvorstellbar größere Dimension?

Die Kosmologen wollten dieses Gesetz aber unbedingt beibehalten. War ja zunächst verständlich. Und deshalb suchten sie nach einem Ausweg für dieses Dilemma. Das Ergebnis: eine Materie, die die Forscher bisher noch nicht entdeckt haben, weil sie zwar Masse hat, also aktiv Gravitation ausübt, aber nicht nachgewiesen werden kann. Und davon gibt es im äußeren Bereich genau so viel mehr als im Inneren der Galaxien, dass sich die Sterne in Galaxien praktisch alle gleich schnell bewegen.

Kling logisch, oder?

Wenn Sie jetzt einmal von der Unplausibilität absehen, dass die Massenverteilung und Menge an dunkler Materie haargenau auf die Galaxie abgestimmt sein müsste, damit die Geschwindigkeiten in der Galaxie übereinstimmen, ergeben sich aus der Theorie der dunklen Materie noch ganz andere Probleme.

Um die Bildung der Galaxien im Universum zu erklären, muss man annehmen, dass die Dunkle Materie schon zur Frühzeit des Universums viel stärker konzentriert war als die normale – was natürlich eine völlig willkürliche Hypothese ist. Schließlich, um damit weitere Messungen zu „erklären“ nehmen die Kosmologie an, das Universum bestünde zu etwa 27 % aus dunkler Materie und zu knapp 68 % dunkler Energie. 95 % aller Substanzen im Universum hätte also noch kein Mensch jemals gesehen oder gemessen.

Entschuldigen Sie meinen ironischen Unterton, aber: Klingt logisch, oder?

Da freut es mich, wenn ich im Gegensatz dazu einen Satz lese wie den folgenden, zitiert aus Robert Sanders Buch The Dark Matter Problem: „Das wirkliche Problem ist: Dunkle Materie ist nicht falsifizierbar. Der Einfallsreichtum und die Einbildungskraft der theoretischen Physiker kann jeder astronomischen Nicht-Detektion mit der Erfindung neuer Kandidaten begegnen.“

Ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Und das würde mich nicht so betrüben, würden nicht so unglaublich viele Forschungsgelder dafür ausgegeben werden, diesen dunklen Substanzen hinterherzujagen.

9 Gedanken zu „DUNKEL WAR’S, DER MOND SCHIEN HELLE …“

  1. Dunkle Zustände

    Ich selbst setze auf die primäre Beachtung und exakte Würdigung des materiellen Befundes. Deshalb habe ich meine eigene Kosmologie. Und der Zusammenhalt der Galaxien funktioniert alternativ auch ohne dunkle Materie.

    Gestatten Sie mir einige weitere ungeordnete Gedanken:

    Auf unserem Weg zur Erkenntnis haben wir gerade mal ein paar erste Schritte zurückgelegt. Der bedeutend längere Teil des Weges liegt noch vor uns.

    Wäre ich Verschwörungstheoretiker, würde ich wohl auf die Idee kommen, dass sich die ganze theoretische Wissenschaftsgemeinschaft gegen den Erkenntnisfortschritt der Menschheit verschworen hat. Es drängt sich zwingend auf.

    Nur, schon Adam und Eva wurden lt. Bibel aus dem Paradies verwiesen, weil sie sich Wissen aneigneten, was ja nicht sein sollte. Der Mensch soll glauben, nicht wissen.

    Marx: „- allein auch die Theorie wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift.“ Und es gibt in der theoretischen Physik nicht nur anscheinend immer mehr Theorien des Typs „die Erde ist eine Scheibe – sonst würden wir ja wohl herunterfallen“, die die Massen der Wissenschaftler ergriffen haben.

    Der Otto Normalwissenschaftler setzt auf die Mathematik: Und sie lasen aus ihren Hieroglyphen und Zahlenkolonnen wie die Schamanen aus ihren dahingeworfenen Knochen. (Liebe Schamanen, entschuldigt bitte diesen Vergleich!)

    Wenn Mathematiker und Physiker die Michleistung einer Kuh berechnen und sich herausstellt, dass die Kuh ein Ochse ist und keine Milch gibt, dann kann man nicht nachweisen, dass die Mathematik falsch ist.

    Da wo Andere mit Physik Geld verdienen kann, stimmt die Physik. Da wo die Physik mit sich selbst Geld verdient, stimmt die Physik meist nicht, oder sie ist nutzlos. Und mit CERN ist viel Geld zu verdienen und man betreibt Aufwand vor allem dort, wo er nichts bringt.

    Das Geld für CERN auszugeben, ist allemal besser, als für Rüstungsgüter. Wenn CERN allerdings tatsächlich so entscheidende Neuentdeckungen liefern würde, ständen diese garantiert unter Verschluss und Vereinnahmung durch das Militär.

    Nach Blechle ist das Größte, was die Menschheit hervorgebracht hat, Ignoranz und Egoismus – gerichtet vor allem gegen ihre eigenen Existenzgrundlagen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Joachim Blechle

  2. Was mich stört ist, dass so getan wird, seitens Wissenschaft und Medien, als wären die Hilfsparameter für die Urknalltehorie – „Dunkle Materie“ und „Dunkle Energie“ gesicherte Fakten. Die Beschreibung, dass 96% des Konzepts Universum „dunkel“ sein sollen, klingt wie eine Bankrotterklärung und nicht wie seriöse Wissenschaft.

  3. Hallo Herr Unzicker,
    schönes Buch ( Einsteins… ). Was ich nicht verstehe: Wenn Raum, Zeit, Lichtgeschw. und
    womöglich auch Gravitation veränderlich sind, warum wird immer noch mit einer absoluten
    Fläche ( Kreis, r ) und nicht mit (r1 + r2) / 2 gerechnet?

    MfG
    Axel Pasemann

    1. Hallo Hr. Unzicker,
      wenn ich die Bilder von Keplerellipsen bei Google betrachte, dann denke ich,
      dass je nach Form der Ellipse die Gravitation am Rand stärker bzw. schwächer wirkt.

      MfG
      A. P.

Kommentare sind geschlossen.